Goldmedaillie für Echt Dünnebiers AROMATIQUE bei der Weltausstellung 1900 in Paris
Das Besondere seit 1885
Echt Dünnebiers Liqueure
Goldmedallie im Jahre 1900 bei der Weltaustellung in Paris
Der Kolonialwarenhändler Emil Gustav Dünnebier bereiste vor mehr als 100 Jahren Frankreich, das Heimatland des Liqueurs, um selbst einen Erstklassigen herzustellen.
Zurück im sächsischen Zwickau begann er in den Kellergewölben des über 500 Jahre alten Dünnebierhauses mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen zu experimentieren. Im Jahre 1885 war es dann so weit.
Ein Kräuter-Liqueur, beruhend auf einer sorgfälltigen Auswahl sich ergänzender Gewürze erblickte „das Licht der Welt“ Der Magenbitter AROMATIQUE von Emil Gustav DÜNNEBIER. In den darauffolgenden Jahren wurden weitere Liqueure mehrfach ausgezeichnet. Besonders stolz ist Henry Röber, darauf, das der Tafel Liqueur AROMATIQUE zur Weltausstellung im Jahre 1900, ausgerechnet in Paris, eine Goldmedallie erhielt.