Impressum / Datenschutz
Henry Röber
(Dipl. Betriebswirt)
Echt Dünnebiers Liqueure
Nordstraße 10
18107 Elmenhorst
Tel.: 0176-70402011
Steuer ID: DE 326915982
info@echt-duennebiers.de
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/ Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Bildnachweise: Bildagentur 123rf.com
38531691_m
42779055_s
43906352_s
44513078_m
44550284_s
47867022_s
49228838_m
53606368_m
54104050_m
66466765_s
67570475_m
68592553_m
68783570_m
72514197_m
13487123_m
11779859_s
18455296_s
13913162_s
31706702_m
18635574_l
121158307_s
128001343_s
137963478_m
Echt Dünnebiers Datenschutzerklärung
Wir, der ECHT DÜNNEBIERS messen dem Schutz und der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten als Betreiber der Internetseiten abrufbar unter „echt-duennebiers.com“, (nachfolgend auch „Website“) große Bedeutung zu. Bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist uns die Wahrung Ihrer Privatsphäre und die Einhaltung der Anforderungen des Datenschutzes ein besonderes Anliegen.
1. Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind Angaben über persönliche und sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Zu Ihren personenbezogenen Daten zählen folglich sämtliche Daten, die eine Identifikation Ihrer Person zulassen, wie bspw. Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse. Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen die Nutzung des Angebots auf unserer Website und die Inanspruchnahme unserer Leistungen und Angebote zu ermöglichen. Personenbezogene Daten werden durch uns nur erhoben, verarbeitet und genutzt, wenn und soweit Sie uns die betreffenden Daten für die konkrete Datenerhebung bzw. -verwendung freiwillig zur Verfügung gestellt haben, eine Rechtsvorschrift die konkrete Datenerhebung und/oder -verwendung erlaubt oder Sie in diese zuvor ausdrücklich eingewilligt haben. Im Einzelnen erheben und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
1.1 Was sind personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Angaben, die die Identität des Nutzers offenlegen oder offenlegen können. Wir halten uns an den Grundsatz der Datenvermeidung. Es wird soweit wie möglich auf die Erhebung von personenbezogenen Daten verzichtet.
1.2 Umgang mit personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten dienen ausschließlich der Vertragsbegründung, inhaltlichen Ausgestaltung, Durchführung oder Abwicklung des Vertragsverhältnisses. Darüber hinaus werden personenbezogene Daten nur verarbeitet, soweit wir hierzu Ihre Einwilligung erhalten haben. Sie werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Lediglich zur Vertragserfüllung werden die Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weitergegeben, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Zur Abwicklung von Zahlungen werden die hierfür erforderlichen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. den beauftragten und gewählten Zahlungsdienstleister weitergegeben.
1.3 Nutzungsdaten
Beim Besuch der Webseite “echt-duennebiers.com” werden allgemeine technische Informationen erhoben. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden die verwendeten Browsertypen und Versionen, das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt (sogenannte Referrer), (5) das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite, (6) eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse). Diese Nutzungsdaten werden technisch bedingt in einem Logfile registriert und können zum Zwecke der Statistikauswertung dieser Webseite benutzt und gespeichert werden. Eine Verknüpfung dieser Nutzungsdaten mit Ihren weiteren personenbezogenen Daten findet nicht statt.
1.4 Registrierungsdaten
Für die umfassende Nutzung der Funktionen unserer Webseite ist eine Registrierung erforderlich. Die Registrierungsdaten werden durch Ihre entsprechenden Eingaben erhoben und für den konkret angegebenen Zweck gemäß Ihrer Einwilligung verwendet.
1.5 Kontaktaufnahme über die Internetseite
Die Internetseite “echt-duennebiers.de” enthält aufgrund von gesetzlichen Vorschriften Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme zu unserem Unternehmen sowie eine unmittelbare Kommunikation mit uns ermöglichen, was ebenfalls eine allgemeine Adresse der sogenannten elektronischen Post (E-Mail-Adresse) umfasst. Sofern eine betroffene Person per E-Mail oder über ein Kontaktformular den Kontakt mit dem für die Verarbeitung Verantwortlichen aufnimmt, werden die von der betroffenen Person übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Solche auf freiwilliger Basis von einer betroffenen Person an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelten personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur betroffenen Person gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.
1.6 Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nach der Beendigung des Zwecks, für welchen die Daten erhoben wurden, nur solange, wie dies auf Grund der gesetzlichen (insbesondere steuerrechtlichen) Vorschriften erforderlich ist.
Kundenkonto: Wenn Sie sich für die Einrichtung eines persönlichen Kundenkontos entschließen, werden im Rahmen des Registrierungsprozesses verschiedene Daten sowie in diesem Zusammenhang freiwillig mitgeteilte Daten (wie bspw. Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) über das vorgesehene Formular abgefragt und zur Verwaltung Ihres Kundenkontos und Bereitstellung der damit verbundenen zusätzlichen Funktionen, wie bspw. die Verwaltung der Lieferadressen, die Möglichkeit zur Überprüfung des Bestellstatus verwendet. Sie können jedoch auch ohne ein persönliches Kundenkonto Bestellungen in unserem Onlineshop vornehmen.
Bestellungen: Wir erheben, verarbeiten und nutzen ausschließlich die personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung, Abwicklung und ggf. Rückabwicklung Ihrer Bestellung in unserem Onlineshop erforderlich sind. Im Rahmen des Bestellprozesses findet daher die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der erforderlichen Angaben sowie der in diesem Zusammenhang freiwillig mitgeteilten Daten (wie bspw. Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse; Zahlungsinformationen, wie bspw. Bankverbindungs- oder Kreditkartendaten sowie Liefermodalitäten, wie bspw. Lieferanschriften und Bestellinformationen) statt.
Kontakt: Wenn Sie uns kontaktieren, erfolgt die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer freiwillig mitgeteilten Kontaktdaten (wie bspw. Name, E-Mail-Adresse) zur Beantwortung Ihrer über das Kontaktformular, per E-Mail oder auf andere Weise gestellten Kontaktanfragen.
Die zu den vorbezeichneten Zwecken erhobenen personenbezogenen Daten werden allein im Rahmen ihrer Zweckbestimmung verwendet oder soweit dies zur Wahrung berechtigter eigener Geschäftsinteressen von ECHT DÜNNEBIERS erforderlich ist.
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt, wenn und soweit dies im Rahmen der Zweckbestimmung erforderlich ist, z.B. an Lieferanten bzw. Spediteure zum Versand Ihrer über unseren Onlineshop getätigten Bestellungen oder an ein Kreditinstitut zur Abwicklung von Zahlungen. Im Übrigen werden Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre Einwilligung nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, gerichtliche oder behördliche Anordnungen verpflichten uns dazu.
2. Server-Log-Dateien, Cookies und Google Analytics
Server-Log-Dateien: Wenn Sie unsere Website besuchen, werden hierüber Daten (wie Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs, aufgerufene Seiten, Typ und Betriebssystem des von Ihnen verwendeten Internetbrowsers, IP-Adresse des anfragenden Rechners) temporär in einer Protokolldatei gespeichert. Eine derartige Speicherung in sog. Server-Log-Dateien ist aus technischen Gründen und zur Sicherstellung der Systemsicherheit unbedingt erforderlich. Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung der Qualität unserer Website anonymisiert ausgewertet. Eine Verknüpfung dieser Daten mit personenbezogenen Daten einer bestimmten natürlichen Person erfolgt nicht.
Cookies: Cookies sind Textdateien, die lokal auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden und für einen späteren Abruf bereitgehalten werden. Um unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten und optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, setzen wir in einigen Bereichen Cookies ein. Wir verwenden Cookies für die Dauer Ihres Besuchs unseres Onlineshops, um Ihnen beispielsweise die Funktionalitäten des Warenkorbs über mehrere Seiten zur Verfügung stellen zu können. Nach Abschluss Ihres Besuchs und Beenden des von Ihnen verwendeten Internetbrowsers werden derartige Session-Cookies automatisch gelöscht. Darüber hinaus verwenden wir auch Cookies, die über einen Nutzungsvorgang hinaus auf Ihrem Computer eingesetzt werden und die dazu dienen, unseren Onlineshop für Sie benutzerfreundlicher zu gestalten, indem bspw. die Informationen über den Inhalt des Warenkorbs gespeichert werden, um Ihnen diese bei einem erneuten Besuch auf unserem Onlineshop wieder anzeigen zu können.
Selbstverständlich können Sie Ihren Internetbrowser auch so einstellen, dass dieser keine Cookies zulässt oder sie informiert werden, sobald Cookies gesetzt werden. Entsprechende Hinweise können Sie in der Regel über die Hilfe-Funktion Ihres Internetbrowsers abrufen. Wir möchten allerdings darauf hinweisen, dass in diesem Fall die Funktionen unserer Website ggf. nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google jederzeit für die Zukunft verhindern, indem Sie das entsprechende Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken Google Analytics deaktivieren. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert.
2.1 Hosting und Content Delivery Networks (CDN)
2.1 Externes Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Wir setzen folgende Hoster ein:
PWD.de internet-services, Inhaber: Steffen Klapka, Sachsenstraße 4 | 98617 Meiningen
ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Inhaber: René Münnich Hauptstraße 68 | D-02742 Friedersdorf
3. Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Henrys Spezialitäten Manufaktur
Nordstraße 10
18107 Elmenhorst
Henry Röber
(Dipl. Betriebswirt)
Echt Dünnebiers Liqueure
info@echt-duennebiers.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
3.1 Sicherheit
Wenn personenbezogene Daten zwischen Ihnen und uns im Rahmen des persönlichen Kundenkontos und einer Bestellung über den Onlineshop von ECHT DÜNNEBIERS ausgetauscht werden, werden diese grundsätzlich über verschlüsselte Verbindungen übertragen, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Darüber hinaus treffen wir technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre durch uns verwalteten personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Datenverarbeitung und unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Bitte beachten Sie jedoch, dass insbesondere bei einer Kommunikation per E-Mail keine vollständige Datensicherheit von uns gewährleistet werden kann. Im Falle von vertraulichen Informationen empfehlen wir ihnen daher den Versand per Post.
4. Aufbewahrung
Ihre Daten werden solange aufbewahrt, wie dies für die Erbringung unserer Leistungen erforderlich ist bzw. eine Aufbewahrung aufgrund gesetzlicher oder rechtlicher Pflichten vorgeschrieben ist.
5. Ihre Rechte
Wenn Sie Fragen zu der Erhebung, Verarbeitung und/oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch ECHT DÜNNEBIERS haben, erteilen wir Ihnen gerne jederzeit unentgeltlich und unverzüglich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Auch wenn Sie die Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten wünschen oder im Falle von Beschwerden, Auskunftsersuchen oder allgemeinen Fragen zum Thema Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich hierzu schriftlich an ECHT DÜNNEBIERS, oder senden Sie uns eine E-Mail an folgende Adresse: info@echt-duennebiers.de
durchlesen.
5.1 Recht auf Auskunft
Sie können von uns eine Auskunft darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten und soweit dies der Fall ist haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO genannten weiteren Informationen.
5.2 Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht auf Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen personenbezogenen Daten und können gemäß Art. 16 DSGVO die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
5.3 Recht auf Datenübermittlung
Sie haben das Recht die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht und die Verarbeitung bei uns mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
5.4 Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung
Sie haben das Recht von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten und wir daher die Richtigkeit überprüfen, die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung verlangen wir die Daten nicht länger benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten eingelegt haben, und noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe gegenüber Ihren Gründen überwiegen.
5.5 Recht auf Löschung
Sie haben das Recht von uns zu verlangen, dass die Sie betreffenden
personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden. Wir sind verpflichtet diese unverzüglich zu löschen, insbesondere sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
Ihre personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.
Sie widerrufen ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung Ihrer Daten stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Ihre Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit Ihre personenbezogenen Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung unserer Rechtsansprüche erforderlich sind.
5.6 Widerrufsrecht
Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
6. DATENSICHERHEIT
6.1 Datensicherung
Sämtliche Daten auf unserer Website werden durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung gesichert.
6.2 Cookies
Cookies sind Textdateien, die lokal auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden und für einen späteren Abruf bereitgehalten werden. Um unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten und optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, setzen wir in einigen Bereichen Cookies ein. Wir verwenden Cookies für die Dauer Ihres Besuchs unseres Onlineshops, um Ihnen beispielsweise die Funktionalitäten des Warenkorbs über mehrere Seiten zur Verfügung stellen zu können. Nach Abschluss Ihres Besuchs und Beenden des von Ihnen verwendeten Internetbrowsers werden derartige Session-Cookies automatisch gelöscht. Darüber hinaus verwenden wir auch Cookies, die über einen Nutzungsvorgang hinaus auf Ihrem Computer eingesetzt werden und die dazu dienen, unseren Onlineshop für Sie benutzerfreundlicher zu gestalten, indem bspw. die Informationen über den Inhalt des Warenkorbs gespeichert werden, um Ihnen diese bei einem erneuten Besuch auf unserem Onlineshop wieder anzeigen zu können.
Selbstverständlich können Sie Ihren Internetbrowser auch so einstellen, dass dieser keine Cookies zulässt oder sie informiert werden, sobald Cookies gesetzt werden. Entsprechende Hinweise können Sie in der Regel über die Hilfe-Funktion Ihres Internetbrowsers abrufen. Wir möchten allerdings darauf hinweisen, dass in diesem Fall die Funktionen unserer Website ggf. nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.
7. DIENSTE VON DRITTANBIETERN
7.1 Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
7.2 Google Maps
Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ und https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
7.3 Google reCAPTCHA
Wir nutzen „Google reCAPTCHA“ (im Folgenden „reCAPTCHA“) auf dieser Website. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf dieser Website (z. B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z. B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.
Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.
Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA entnehmen Sie den Google-Datenschutzbestimmungen und den Google Nutzungsbedingungen unter folgenden Links: https://policies.google.com/privacy?hl=de und https://policies.google.com/terms?hl=de.
8. Wann verarbeiten wir Ihre Daten?
8.1 Abschluss von Verträgen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Ihnen einerseits, wenn Sie Ihr persönliches Benutzerkonto anlegen, wenn Sie Produkte über unsere Internetseite bestellen oder wenn Sie unseren Newsletter beziehen.
Soweit in den folgenden Regelungen nichts anderes angegeben ist, ist die Rechtsgrundlage für die hiermit verbundene Datenverarbeitung jeweils Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung).
8.2 Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme dieser Website (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.
Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
9. Änderungen
Von Zeit zu Zeit kann es erforderlich werden, den Inhalt der vorliegenden Datenschutzerklärung anzupassen. Wir behalten uns daher vor, diese jederzeit zu ändern. Wir werden die geänderte Version der Datenschutzerklärung ebenfalls an dieser Stelle veröffentlichen. Wenn Sie uns wieder besuchen, sollten Sie sich daher die Datenschutzerklärung erneut
10. Verwendung von Paymentdienstleistern (Zahlungsdiensten)
Bei Zahlung via PayPal, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder – falls angeboten – „Kauf auf Rechnung“ oder „Ratenzahlung“ via PayPal geben wir Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an die PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (nachfolgend „PayPal“), weiter. Die Weitergabe erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und nur insoweit, als dies für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
PayPal behält sich für die Zahlungsmethoden Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder – falls angeboten – „Kauf auf Rechnung“ oder „Ratenzahlung“ via PayPal die Durchführung einer Bonitätsauskunft vor. Hierfür werden Ihre Zahlungsdaten gegebenenfalls gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis des berechtigten Interesses von PayPal an der Feststellung Ihrer Zahlungsfähigkeit an Auskunfteien weitergegeben. Das Ergebnis der Bonitätsprüfung in Bezug auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet PayPal zum Zweck der Entscheidung über die Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsmethode. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben sie ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem, aber nicht ausschließlich, Anschriftendaten ein. Weitere datenschutzrechtliche Informationen, unter anderem zu den verwendeten Auskunfteien, entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Sie können dieser Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine Nachricht an PayPal widersprechen. Jedoch bleibt PayPal ggf. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, sofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
11. KONTAKT
Auf schriftliche Anfrage werden wir Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren.
Stellen Sie Ihre Anfrage schriftlich an:
Henrys Spezialitäten Manufaktur
Henry Röber (Dipl. Betriebswirt)
Echt Dünnebiers Liqueure
Nordstraße 10
18107 Elmenhorst
Tel.: 0176-70402011
Stand: 01/2025