keine künstliche Aromen oder Farbstoffe
reine Naturprodukte
aus unserer Region
''Preußens guter Engel'' resultiert aus den intensiven Begegnungen mit Hans-Joachim Engel, dem damaligen Kurator (2005 - 2015) der Luisen-Gedenkstätte Schloss Hohenzieritz.
Die Leidenschaft, mit der er diesen Ort mitgestaltet, seine Art auf Menschen zuzugehen und Dinge anzupacken, hat uns bewogen, diese Erinnerungen auf unsere ganz eigene Art und Weise festzuhalten.
Eine feine, dezente Himbeernote zeigt die liebliche Seite, der Alkohlgehalt von 35% aber auch, dass mehr dahinter steckt - ganz wie bei der unvergessenen Königin Luise von Preußen.
Hohenzieritz zählt heute vor allem aufgrund seines außergewöhnlichen Landschaftsgartens zu den Schmuckstücken der ehemals herzoglichen Schlösser im historischen Landesteil Mecklenburg-Strelitz.
Seine Berühmtheit erlangte das Schloss aber durch den Umstand, dass hier am 19. Juli 1810 Königin Luise von Preußen während eines Besuchs unerwartet verstarb. Das tragische Ende Luises im Sommerschloss ihres Vaters, Herzog Carl II. von Mecklenburg-Strelitz (1741–1816), machte Hohenzieritz schlagartig und weit über die Grenzen Mecklenburgs hinaus bekannt.
Alles in einem großen Weinglas.
2 cl Preußens guter Engel , Sekt oder Prosecco, Crashed Eis,
Himbeeren
Alles in einem großen Weinglas.
2 cl Preußens guter Engel , Ginger Ale, Crashed Eis, Himbeeren
Alles in einem großen Weinglas.
2 cl Preußens guter Engel , Schweppes Russian Wild Berry, Crashed Eis, Himbeeren
DIE ALKOHOLISCHEN PRODUKTE AUF DIESER WEBSITE SIND NUR FÜR ERWACHSENE BESTIMMT.
Mit dem Besuch dieser Website bestätigen Sie, dass Sie an Ihrem Wohnort das gesetzliche Mindestalter erreicht haben (in den Vereinigten Staaten mindestens 21 Jahre alt).